Der Nachhaltigkeitspreis der Werbeartikelwirtschaft am 21. Juni 2022
Willkommen zu den PSI Sustainability Awards 2022!
Sie sind mittlerweile eine der bedeutendsten Nachhaltigkeits-Preise und jetzt starten wir mit vielen spannenden Neuerungen in die Ausschreibung.
Da ist die zunehmende internationale Bedeutung. Ihr wird Rechnung getragen durch eine neue internationale Jury aus Nachhaltigkeits-Experten und internationalen Verbandsvertretern.
Wir wollen uns wieder persönlich zur Preisverleihung treffen. Nach einer digitalen Gala im Jahr 2021, stehen am 21. Juni 2022 die Rheinterassen in Düsseldorf als Austragungsort der Verleihung fest. Es wird wieder ein richtiger Galaabend werden!
Die Teilnahme in den acht Kategorien wird einfacher. Mit der neuen Online-Plattform ist es so einfach wie nie die Einreichungsunterlagen hochzuladen und sich anzumelden.
Die Jury der PSI Sustainability Awards 2022 hat getagt und die Nominierten stehen fest!
Nominierungen 2022Die Kategorien
Kategorie 1: Economic Excellence
Unternehmen
Kategorie 2: Environmental Excellence
Unternehmen
Kategorie 3: Social Excellence
Unternehmen
Kategorie 4: Environment Initiative
Unternehmen
Kategorie 5: Social Initiative
Unternehmen
Kategorie 6: Sustainable Product
Produkt
Kategorie 7: Sustainable Campaign
Kampagne
Kategorie 8: Innovator of the Year
Unternehmen
Kategorie 9: Sustainable Company of the Year
Gesamtgewinner




Die Jury
Zu den Aufgaben der Jury zählt die kritische Würdigung aller Kriterien, die nicht durch offizielle Zertifikate oder Qualitätssiegel dokumentiert sind. Das betrifft sowohl die einreichenden Unternehmen und ihre dokumentierten Eigeninitiativen als auch die eingereichten Produkte sowie Marketingkampagnen. Hier stellen wir Ihnen das Jury-Team der letzten PSI Sustainability Awards vor.

Lutz Gathmann
Designer
Design + Produktsicherheit Lutz Gathmann

Melissa Streif
Risikomanagement Consultant
Warth & Klein Grant Thornton AG

Karsten Schmidt
Director of Corporate Procurement, Facility and TQM
Bertrandt AG

Clemens Arnold
Partner
2bdifferent

Joop van Veelen
Vorsitzender
PPP

Kjell Harbom
Former CEO and President
SBPR

Carey Trevill
CEO
bpma

Hilke Lehmann
Public Relations / Sponsoring
Deutsche Bahn AG

Peter van Gestel
Chefredakteur PromZ Vak & PromZ Magazine




Die Gewinner 2021
Karl Knauer KG
Economic Excellence
Zertifizierte Maßnahmen zur Sicherung des Qualitätsmanagements: Darum geht es in der Kategorie Economic Excellence. Gewonnen hat hier die Karl Knauer KG, die ihre umfangreiche Zertifizierung konsequent weiterentwickelt und mit einem detaillierten, jährlichen Reporting die kontinuierlich nachhaltige Entwicklung des Unternehmens besonders transparent dokumentiert hat.
Schneider Schreibgeräte GmbH
Environmental Excellence
Die Schneider Schreibgeräte GmbH hat 2020 zertifizierte Maßnahmen zur Sicherung des Umweltmanagements ergriffen, die über die gesetzlichen Mindeststandards hinausgehen und dank dieses Engagements in der Kategorie Environmental Excellence gewonnen. Mit einer umfassenden und hochwertigen Zertifizierung ist das Unternehmen vorbildlich aufgestellt und hat seine ökologische Exzellenz unterstrichen. Darüber hinaus konnte das Unternehmen auch mit einer Environment Initiative punkten.
Halfar System GmbH
Social Excellence 2020
Trotz der besonderen sozialen Herausforderungen, konnte die Halfar GmbH im Jahr 2020 ihr Social-Excellence-Profil in den Bereichen Mitarbeiterförderung, Familienfreundlichkeit, Inklusion und Integration weiter schärfen. Damit entsprach ihr Engagement allen Anforderungen der Kategorie Social Excellence, in der zertifizierte Maßnahmen zur Sicherung sozialer Arbeitsbedingungen im Fokus stehen.
Halfar System GmbH
Environment Initiative 2020
Auch für das Umweltkonzept ihres neuen HAL-Logistikzentrums wurde die Halfar System GmbH ausgezeichnet. Und zwar in der Kategorie Environment Initiative. So sind nicht nur das Gebäude und Gelände effizient und dank Gebäudedämmung und Öko-Gasheizung energiesparend gestaltet, auch ein 1.500m² großer Lebensraum für Pflanzen, Vögel und Insekten ist Teil der Maßnahmen. Ebenso die Anlage von Lebensraum für Tiere und Insekten. Diese und weitere Maßnahmen führen zu deutlichen CO2-Einsparungen, während der ganzheitliche Ansatz in allen Belangen der Nachhaltigkeit einzigartig ist und überzeugend gelebt wird. Die Kriterien der Kategorie Environment Initiative, in der es um eigenverantwortliche ökonomische und ökologische Maßnahmen und Initiativen sowie selbstentwickelte Umweltstandards geht, sind somit überzeugend erfüllt worden.
Karl Knaur KG
Social Initiative 2020
Um zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf beizutragen, gründeten Karl Knauer, HYDRO Systems und die Gemeinde Biberach 2011 die Kindertagesstätte „Fliegerkiste“. Seit 2020 engagiert sich Karl Knaur zudem aktiv für den Natur- und Umweltschutz und hat in Kooperation mit der Bienenmartins Imkerei eine 2600 Quadratmeter große Bienenweide angelegt. Das Projekt verknüpft auf diese Weise clever das Thema Nachhaltigkeit mit Landschaftsökologie und Bildung, bindet Mitarbeiter und Kommune dabei konkret mit ein und gewann damit in der Kategorie Social Initiative, in der eigenverantwortliche soziale Maßnahmen und Initiativen im Fokus stehen.
blvck GmbH
Sustainable Product of the Year
Wenn auch nicht überall einsetzbar, handelt es sich beim „Pferdeapfel Bio Naturdünger“ der blvck GmbH um ein natürliches Produkt und einen nutzenorientierten Werbeartikel. Damit gewann das Unternehmen in der Kategorie Sustainable Product of the Year. Der Werbeartikel ist mit einem Produktionsprozess verbunden, der mit Akribie und Herzblut entwickelt wurde. Zudem ist er laut Jury wirkungsvoll, nachhaltig und einprägsam.
Manufacturas Arpe, S.L.
Sustainable Product – Category Textile
Das Sustainable Product in der Kategorie Textil kommt von Manufacturas Arpe, S.L. Ausgezeichnet wird das Unternehmen für die Community Mask SKUT. Manufakturas Arpe setzt dabei zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien. Zudem ist die Maske frei von Schadstoffen und damit selbst für (Kleinst-)Kinder geeignet.
Schneider Schreibgeräte GmbH
Sustainable Product – Category Writing Instruments
Das Sustainable Product in der Kategorie Schreibgeräte kommt von der Schneider Schreibgeräte GmbH. Gewinnen konnte das Unternehmen mit „Reco“, dem ersten Kugelschreiber, der mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet ist. Das Produkt überzeugt durch seine besonders umwelt- und ressourcenschonende Herstellung und ist damit einer der nachhaltigsten Kugelschreiber auf dem Markt.
Hanbückers Werbung GmbH
Sustainable Product – Category Paper
Die Hanbückers Werbung GmbH konnte sich mit dem inpoka (R) Falt-Wandplaner in der Kategorie Sustainable Product – Category Paper behaupten. Das spezielle, geschützte Kalenderdesign wurde für den portosparenden Dialogpostversand optimiert. Ein gut durchdachtes Produkt, findet die Jury, das praktischen Nutzen und nachhaltige Ideen überzeugend miteinander in Einklang bringt.
SLODKIE UPOMINKI Sp. z o. o. sp. k.
Sustainable Product – Category Product Line
Hochwertige Produkte und biologisch abbaubare Verpackung gehen beim Gewinner der Kategorie Sustainable Product – Category Product Line Hand in Hand. Mit „Fit&Healthy” bietet SLODKIE UPOMINKI Sp. z o. o. sp. k. ein innovatives Verpackungsdesign in Kombination mit einer süßen und vor allem nachhaltigen Botschaft.
PS Concepts GmbH
Sustainable Product – Category Product Set
Die PS Concepts GmbH gewinnt mit dem „WE CARE“ Mini super slim Regenschirm mit integrierter Einkaufstasche in der Kategorie Sustainable Product – Category Product Set. Sowohl Schirm als auch Einkaufstasche bestehen aus hochwertigem Polyester Pongee aus recyceltem Material. Nachhaltig sind dabei nicht nur der Bezugsstoff, sondern auch die Hauptteile aus Kunststoff wie etwa die Spitzen, Schieber, Zwinge und Klappe, die aus recyceltem Material bestehen.
cyber-Wear Heidelberg GmbH
Sustainable Campaign
Eine Marketingkampagne, in der ein ökologischer Werbeartikel Bestandteil von mehreren aufeinander abgestimmten Kommunikations- und Werbemaßnahmen ist: Darum geht es in der Kategorie Sustainable Campaign und auch in der Kampagne #starkeschiene des Gewinners cyber-Wear Heidelberg GmbH. Die Deutsche Bahn möchte den Verkehr in Zukunft auf die klimafreundliche Schiene legen. Passend zur Kampagne entstanden in Kooperation mit der cyber-Wear Heidelberg GmbH Werbemittel mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit sowie „Made in Germany“. Dazu zählen ein Druckkugelschreiber aus recyceltem RPET-Material, eine Trinkflasche sowie eine Art Box, die mit Ökostrom produziert wurden und sich zu 100 Prozent wieder recyceln lassen, Obst- und Gemüsebeutel, ein Mehrwergbecher, die „Gute Schokolade“, ein Bienenwachstuch, ein zertifizierter Bleistift und ein Schreibblock aus Graspapier. Alle Artikel der Kampagne finden ihren Nutzen im Alltag und sind nachhaltige Alternativen zu ihren „Plastik“-Vorgängern. Zusätzlich sind sie echte Eyecatcher und bieten viele verschiedene Werbeflächen.
FARE – Guenther Fassbender GmbH
Innovator of the Year 2020
Um ein nachhaltiges Produkt und seine Story, eingereicht von einem nachhaltig aufgestellten Unternehmen, geht es in der neuen Kategorie Innovator of the Year, die von der cyber-Wear GmbH gesponsert wurde. Gewonnen hat hier die FARE – Guenther Fassbender GmbH. Um dem Klima- und Umweltschutz gerecht zu werden, hat bei Fare ein neues und revolutionäres Färbeverfahren Einzug gehalten: Jedes neue Modell der Style-Serie ist mit dem neuartigen waterSAVE Bezug ausgestattet. Das neue Färbeverfahren senkt den Verbrauch von natürlichen Rohstoffen, sowie Energie und sorgt auch für eine massive Reduzierung der Umweltbelastung durch schädliche Stoffe. Doch nicht nur beim Produkt, sondern auch bei den restlichen CSR Themen und der Transparenz im Entwicklungs- und Produktionsprozess konnte Fare vollumfänglich begeistern.
Halfar System GmbH
Sustainable Company of the Year
In der Kategorie Sustainable Company of the Year werden die gesammelten Punkte aus den Kategorien 1 bis 8 sowie die Bewertungen durch die Jury zusammengezogen. Geehrt wird somit das am nachhaltigsten aufgestellte Unternehmen unter allen Einreichern. Die Halfar System GmbH ist 2021 die Sustainable Company of the Year 2021 und damit der Gesamtsieger der sechsten PSI Sustainability Awards. Das Unternehmen überzeugte erstmalig mit Zertifizierungen und Audits in allen drei Säulen der Nachhaltigkeit – also Economic, Environmental und Social. Als besonders herausragend stach dabei das umfangreiche Umweltkonzept für das neue Halfar-Logistikzentrum hervor.




Kontakt
PSI Sustainability Awards Team
Tel.: +49 211 90191 - 279
E-Mail: awards@psi-network.de